Ich wurde durch Werbung auf https://www.kittwst.com/ aufmerksam. Den Namen fand ich seltsam, aber ich nahm an, dass der Laden in Schweden oder Norwegen steht.
Also kaufte ich dort zwei Wikinger-Shirts, weil mich das Foto überzeugte. Ein Shirt kostete 20 Euro, was ich bei der Qualität in Ordnung fand.

Die Lieferzeit von 14 Tagen wunderte mich ein bisschen, aber ich dachte mir, kommt halt aus dem Ausland.
Als ich die Packung öffnete, traute ich meinen Augen nicht:

Das Shirt in der Werbung war schweres Leinen und sieht fast gestickt aus. Das gelieferte Shirt fühlte sich wie Papier an.
Kein Problem, es gibt ja das Widerrufsrecht. Also antwortete ich auf die Liefermail, dass ich die Klamotten zurücksenden will.
Es kam eine etwas seltsame Anfrage:
Vielen Dank für Ihr Feedback, könnten Sie mir bitte sagen, warum Sie die Artikel zurückgeben möchten? Bitte machen Sie sich keine Sorgen. Wenn es unser Problem ist, werden wir die Verantwortung dafür übernehmen.
Ich warte auf Ihre Antwort.
Ich schaute auf deren deutsche Website und fand eine etwas umständliche Erklärung. Zusammengefasst: Wir nehmen den Artikel zurück, aber Sie können ihn nicht an den (deutschen) Absender zurücksenden und müssen die Transportkosten übernehmen.
Ich antwortete:
Ich bevorzuge Bio-Baumwolle und der Ausschnitt ist mir zu groß. Das Material fühlt sich für mich zu dünn an, fast wie Papier.
Nächste E-Mail vom Verkäufer:
Es tut uns aufrichtig leid für die Unannehmlichkeiten. Könnten Sie bitte ein paar Bilder des echten Artikels, den Sie erhalten haben, machen und an uns senden? Bitte hängen Sie den/die Artikel auf und machen Sie Fotos, auf denen die von Ihnen genannten Probleme deutlich zu erkennen sind. So kann Ihr Problem bestätigt und zeitnah gelöst werden.
Das reichte mir und recherchierte mit Perplexity. Die Antwort schrieb ich in meine E-Mail.
Ich habe es bereits eingepackt. Wozu der ganze Aufwand? Ich will die Produkte nicht behalten.
Die Kleidung entspricht nicht den Werbebildern. Es soll Leinen sein, aber meiner Meinung nach ist es billiger Synthetikstoff.
Nach deutschem Recht haben Verbraucher bei Online-Käufen ein Widerrufsrecht von mindestens 14 Tagen – unabhängig von Gründen wie Mängeln oder Nichtkonformität. Die Rücksendekosten können dem Käufer nur dann auferlegt werden, wenn der Händler vor der Bestellung im Online-Shop deutlich darauf hingewiesen hat.
Darauf wurde ich bei meinem Kauf nicht hingewiesen.
Das deutsche Widerrufsrecht gilt auch für ausländische Händler, wenn sich die Website speziell an deutsche Verbraucher richtet (z.B. durch Sprache, Versand nach Deutschland, deutsche Werbung).
Nach dem Widerruf muss der Kaufpreis einschließlich der ursprünglichen Versandkosten zurückerstattet werden. Die Kosten für die Rücksendung können vertraglich auf den Käufer abgewälzt werden, allerdings nur, wenn er vor dem Kaufabschluss eindeutig darüber informiert wird. Ich habe noch einmal nachgesehen, es gibt keinen Hinweis darauf.
Bei einem Widerruf ohne Mangel kann die Rücksendung ins Ausland zulässig sein, wenn dies vorher klar kommuniziert wurde und keine deutsche Rücksendeadresse existiert.
Auch dies wurde nicht mitgeteilt.
Es lag keine Rechnung bei und ich habe erst jetzt festgestellt, dass Sie drei Hemden in Rechnung gestellt, aber nur zwei geliefert haben.
Bitte geben Sie mir eine Adresse, an die ich die Ware auf Ihre Kosten zurücksenden kann und erstatten Sie mir den vollen Betrag. Ansonsten werde ich bei PayPal Käuferschutz beantragen.
Da ich davon überzeugt bin, dass der Dropshipper die Ware nicht auf eigene Kosten zurücknimmt, da sie ja aus China geliefert wurde, habe ich den Käuferschutz direkt beantragt. Der Wert eines in China produzierten Shirts schätze ich auf drei Euro.
Als Verkäufer wird auf PayPal Newliveshop genannt, der keine Website hat. Als Verkäufer wird CNEXPS genannt. Das kann man hier finden: https://parcelsapp.com/de/carriers/cne-express. Die Website selbst ist nicht erreichbar.
Nach seitenlangen Formulareingaben meinte PayPal am Ende zu meiner Überraschung, dass sie mir das Geld direkt zurücküberweisen und der Fall abgeschlossen sei. Vermutlich haben sie bereits Erfahrungen mit dem „Unternehmen“.
Die Ware liegt hier jetzt zur Abholung bereit.
Merken: Bei unbekannten Firmen nur mit PayPal bezahlen, sonst bekommt ihr euer Geld nicht zurück.